Obwohl die europäischen und brasilianischen Varianten der portugiesischen Sprache konsistente gemeinsame Basis haben und die Sprecher aus den beiden unterschiedlichen Regionen sich gegenseitig verstehen, gibt es einige Unterschiede in der Art und Weise, wie sie die Verben konjugieren.
Die europäischen portugiesischen Sprecher verwenden für die zweite Person im Singular das Personalpronomen „tu“ und für die zweite Person im Plural - “vós”. Die brasilianischen portugiesischen Sprecher haben diese Formen fast ausgeschlossen und verwenden üblicherweise "vôce" für den Singular und "vôces" für den Plural. Im europäischen Portugiesisch sind "vôce" und "vôces" die höflichen Formen, aber nicht im brasilianischen Portugiesisch, wo diese Pronomen die Norm sind. In beiden Varianten wird bei der Verwendung von "vôce/vôces" in der dritten Person das folgende Verb konjugiert.
In Brasilien “tu” wird sehr wenig verwendet und ist spezifisch für den Gaucho-Dialekt, der im Süden und Nordosten gesprochen wird. Wenn in diesem Dialekt "tu" verwendet wird, konjugiert das folgende Verb nicht in der zweiten Person, Singular, wie in der Standardsprache, sondern in der dritten Person, Singular.
In Brasilien wird das Gerundium immer noch verwendet, in Europa wurde es weitgehend durch den Ausdruck "a+Infinitiv" ersetzt:
Erfahren Sie weitere Tipps zur Konjugation portugiesischer Verben