Die meisten der portugiesischen Verben enden in einer der drei Endungen: -er, -ar oder -ir und folgen Konjugationsregeln, die für jede Verbgruppe spezifisch sind. Um ein regelmäßiges Verb in der portugiesischen Sprache zu konjugieren, müssen Sie dem Wurzel eines Verbs verschiedene Endungen auf die Person, die Stimmung, die Zeitform hinzufügen. Es gibt auch unregelmäßige Verben im Portugiesischen, wie "dar", "fazer", "ir", die während der Konjugation sogar ihre Wurzel modifizieren.
Je nach einer Region und einem Sprachregister die portugiesische Sprache hat einige Alternativen für die Angabe der 3. Person, Singular und Plural, neben den Formen einschließlich Personalpronomen entwickelt.
In der portugiesischen Sprache kann der Infinitiv persönlich oder unpersönlich sein. Der unpersönliche Infinitiv ist eine Grundform des Verbs wie in jeder anderen Sprache. Der persönliche Infinitiv wird oft nach Präpositionen wie "ao" oder "para" verwendet, um deutlicher anzugeben, auf wen sich die durch das Verb ausgedrückte Handlung bezieht.
Beide Verben bedeuten „sein“, aber jeder von ihnen wird unter bestimmten Bedingungen verwendet und sie sind selten austauschbar. Die Wahl zwischen "ser" und "estar" kann für Lernende, die eine Muttersprache sprechen, verwirrt sein, wenn es keine solche Unterscheidung gibt.
Bezeichnet einen Zustand, eine Situation oder eine Bedingung, der dauerhaft ist oder sich langfristig wahrscheinlich nicht ändern wird (wie Nationalität, Beruf, Verhalten):
Bezeichnet einen zeitweiligen Zustand, eine Situation oder eine Bedingung (Stimmung, Gesundheitszustand, Empfindungen, Ort usw.):
Die portugiesische Sprache verwendet viele Nuancen, um den Fortschritt einer Handlung oder die Art und Weise, wie sie stattgefunden hat, zu zeigen, und deshalb dienen viele Verben als Hilfsmittel.
Die portugiesischen Hilfsverben können in drei Kategorien eingeteilt werden: